Die wichtigsten Regeln zur Benützung des Vereinsbusses
Verantwortlicher Fahrer(in) muss namentlich gemeldet sein, diese(r) übernimmt die Verantwortung für das Fahrzeug und die Personenbeförderung!!
Jeder Fahrer(in) muss mindestens 23 Jahre alt sein
Jeder Fahrer(in) muss Mitglied des Sportvereins Ascholding sein
Führen eines Fahrtenbuches ist vorgeschrieben
Kontrolle des Fahrzeuges vor Antritt durch den verantwortlichen Fahrer(in)
Fahrziele sind anzugeben, insbesondere Auslandsfahrten
Jugendmannschaften haben Vorrang
Bei „Vereinsfahrten“ ist Tanken ab ½ Tankfüllung vorgeschrieben, Tankbelege bei Ludwig Wolf einreichen
Bei „Privatfahren“, wie Trainingslager und Ausflügen ist vollständiges, eigenfinanziertes Auftanken nach Gebrauch vorgeschrieben
Sorgfältige Handhabung und Pflege aufgrund des Fahrzeugalters ist vorgeschrieben
Bei Pannen oder Unfällen ist unverzüglich der Vorstand zu verständigen
Bei überlappenden Buchungen liegt die Priorisierung auf den Jugendmannschaften, bei welchen die Elternbeteiligung sehr gering ausfällt.
Folgende Priorisierung (absteigend) ist zu beachten: C-B-A-D-E-F. Die Herren und Damenmannschaften stehen in der Priorität hinten.
Ausflüge stehen hinter dem Spielbetrieb des Vereins.